*) So wird der Equal Pay Day berechnet.
Tag der Einkommensgleiche – 27. Februar 2018
Die aktuellsten Statistiken belegen, dass Frauen im Durchschnitt nur 84,1% der Einkommen von Männern erhalten.
Frauen müssen in Österreich aktuell also 58 Tage länger arbeiten, um das gleiche Jahreseinkommen zu erzielen, das Männer bereits zu Jahresende für sich verbucht haben.
Frauen arbeiten heuer also bis zum 27. Februar unbezahlt – und bekommen erst ab diesem Tag gleichviel bezahlt wie ihre männlichen Kollegen.
» FactSheet zum EPD:AT 2018 (PDF)
15,9 % Ungerechtigkeit = 58 Tage unbezahlte Arbeit von Frauen in Österreich
Geleitworte zum Equal Pay Day 2018
Ungebrochen sind die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern – ungebrochen sind die Diskussionen über Berechnungsmethoden. Bei emotionalen Themen werden Fakten gerne vereinfacht oder über einen Kamm geschoren – dabei wird das eigentliche Anliegen nicht selten überdeckt. Denn obwohl Statistiken, Datenmaterialien und Auswertungsmethoden ständig verfeinert werden, der einzige Erkenntnisgewinn der „zählt“ ist der in den Köpfen aller – und dessen Umsetzung in der Entlohnungspraxis von Unternehmen, Behörden und … ja, auch der eigenen Praxis.
» weiterlesen
Die aktuelle EinkommensUNgleichheit zwischen Frauen und Männern in Österreich ist auch heuer wieder Anlass – die Faktoren, Hintergründe und die daraus resultierenden Folgen zu thematisieren.
Im Zentrum verschiedener Veranstaltungen und Aktionen rund um den EQUAL PAY DAY:AT 2018 steht die breite Solidarität und das Engagement FÜR Einkommensgerechtigkeit.
Unterstützen Sie den EQUAL PAY DAY mit einer eigenen Veranstaltung oder Aktion – werden Sie Partner*in!
- 27.2.2018 – Salzburg
Equal Pay Day Infostand im Europark
Von 9:00 bis 19:30 informiert der BPW Club Salzburg mit einem eigenen Infostand rund den Equal Pay Day
» Link zu den VA-Details (auf der BPW-Seite)
- 27.2.2018 – Wien
Gemeinsam Equal-Pay-Schleife basteln
Im Wiener Antiquariat Klabund werden von 12:30-13:30 (Einkommens-schonend auf die Mittagspause verlegt ;) Equal-Pay-Schleifen gebastelt. Einfach vorbeikommen und mit*basteln, mit*reden und mit*schmöckern.
Klaudia Mattern (Equal-Pay.at) & Doris Kornfeld (Klabund.at) freuen sich auf engagierte Menschen, die an der Hoffnung auf 100%-Einkommengerechtigkeit mit*wirken wollen.
» Link zu den VA-Details (auf EQUAL-PAY.AT)
» Link zur YouTube-Bastelanleitung (für Engagierte, die andere Orte oder Termine bevorzugen)
- 27.2.2018 – Villach
Equal Pay Day beim BPW Club Villach
Der BPW Club Villach hat den Equal Pay Day am Programm
» Link zu den VA-Details (auf der BPW-Seite)
- 28.2.2018 – Innsbruck
Equal Pay Day – neue Perspektiven?
Eine Info- & Diskussions-Veranstaltung des BPW Club Tirol mit Gastreferentinnen aus der Wirtschaft.
» Link zu den VA-Details (auf Facebook)
» Link zu den VA-Details (auf der BPW-Seite)
- 13.3.2018 – Bad Schallerbach
It_s all about the money …
Beim Clubabend des BPW Club Wels-Hausruck steht das „Auskommen mit dem Einkommen – speziell in der Pension“ auf dem Programm. Eine Expertin der Pensionsversicherungsanstalt führt durch das Thema.
» Link zu den VA-Details (auf der BPW-Seite)
- 14.3.2018 – Salzburger Airport W.A. Mozart
Equal Pay Day – Vortrag, Vernetzung und Präsentation
An diesem Clubabend des BPW Club Salzburg können sich BPW’s im Vorfeld des Fachvortrags an Verkaufstischen präsentieren. Das Detailprogramm wird laufend aktualisiert.
» Link zu den VA-Details (auf der BPW-Seite)
: : : Die Liste der Veranstaltungen & Aktionen rund um den EPD:AT 2018 wird laufend ausgebaut. Planen auch Sie ein Veranstaltung, dann lassen Sie es uns wissen – oder werden Sie Partner*in! : : :
Lassen Sie sich von den vergangenen EPD-Events inspirieren!