• Zum Inhalt springen
  • Zur Haupt-Sidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Equal Pay Day :AT

Eine Initiative der Business & Professional Women Austria

  • Equal Pay Day:AT
    • Entstehung
    • Geleitworte
    • Berechnung
    • Rückblicke
    • Internationales
  • EPD:AT 2019
  • Notizen
  • Impulse
    • Materialien
    • Worte & Zitate
    • Aktionen & Aktivismus
    • Tools & DIY
  • Wissen
    • F-A-Qs …
    • Klicktipps & Lesestoff
    • Medien machen Mut
  • Partner*innen
  • Unterstützen
  • Kontakt

Klicktipps & Lesestoff rundum Equal Pay Aspekte

EPD Klicktipps & Lesetipps… eine kurz kommentierte Auswahl – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Loslesen für Interessierte – laufend mit gesammelten Empfehlungen erweitert.

  • EQUAL PAY DAY: AT – Die Initiative von BPW Austria seit 2009 und Plattform für die nationale Akteur*innen-Vernetzung seit 2016
  • Equal Pay Day.org … die internationale Kampagne von BPW International und BPW Europe, entstanden 2008 im Rahmen einer transnationalen D-A-CH-Konferenz im Dreiländereck am Bodensee.
  • Equal Pay Day Deutschland – Bundesweite Kampagne initiiert und organisiert von BPW Germany, gefördert durch das BMFSFJ
  • Equal Pay Day Schweiz – von BPW Switzerland getragen, als überparteiliche Frauenallianz positioniert, u.a. mit einem Interview zum equal-salary Label 
  • Equal Pay Day Europe als Google Map mit den nationalen EPD-Akteurinnen
  • …

Aktuelles & Grundlegendes & … Sonstiges zum Vertiefen ins Thema
Für Buch-Bestellungen werden von Inhaberinnen geführte oder feministisch orientierte Buchhandlungen empfohlen.

  • » Jährliche Personen-Einkommen der Statistik Austria (12/2018) zum EQUAL PAY DAY:AT 2019
  • Lohnsteuerstatistik der Statistik Austia (12/2017) zum EQUAL PAY DAY:AT 2018 » LINK
  • Der Einkommensbericht zum EPD:AT 2017, Rechnungshof 2016 » LINK(PDF)
  • Einkommensorientierte Daten & Fakten der Statistik Austria, Themenbereich Gender-Statistik » LINK
  • Einkommensberichte des Österreichischen Rechnungshofs » LINK
  • EU-Informationsseite zum „Geschlechtsspezifischen Lohngefälle“ (Gender Pay Gap) » LINK
  • OECD-Vergleichsdiagramm zum globalen Gender Pay/Wage Gap – Österreich ist angeführt. » LINK
  • AMS Bericht: Gleichstellung am österreichischen Arbeitsmarkt 2013 » LINK(PDF)
  • Frauen und Pensionen – Wie Lebensentscheidungen die Absicherung im Alter beeinflussen, BMBF-Broschüre 2015 » LINK(PDF)
  • Einkommenstranparenz als Schritt zur Einkommensgerechtigkeit, BMGF-Webseite mit Praxis-Ratgeber (2014) und Evaluierungs-Studie (2015) » LINK
  • Sybille Hamann, Eva Linsinger: Weißbuch Frauen / Schwarzbuch Männer: Warum wir einen neuen Geschlechtervertrag brauchen, Deuticke, Wien 2008
  • Eine Forderung wird zur Kampagne, Sieben Jahre Equal Pay Day, BWV, Berlin 2015 » LINK(PDF)

… dieser Bereich wird laufend – auch mit Ihren Hinweisen – ergänzt.


Kennen Sie weitere interessante, relevante und empfehlenswerte Klicktipps & Lesestoff rund um die Förderung und Bewusstseinsbildung von Einkommensgerechtigkeit?
» Schicken Sie uns Ihren kommentierten Hinweis – wir verlinken gerne auf aktivierende Ressourcen!

Teilen:
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • e-mail 

Haupt-Sidebar (Primary)


» AKTUELL = 26. Februar 2019

EINLADUNG
» Dialog: Einkommenstransparenz
26.02.2019, 17 Uhr, Wien

Aktion: ROTE TASCHE


Kontakt

EQUAL PAY DAY:AT
ist eine Initiative der BPW-Austria
bpw.austria@bpw.at
www.bpw.at
» weitere Kontaktdetails

Footer

Equal Pay Day :AT

» EPD:AT 2019
» Motivierende Worte
» Impulse für Aktionen

» Presse-Bereich
» Materialien zur Verwendung
» Wissenswertes
» Kontakt
» Impressum
» Datenschutz
site em:powered by
BPW Austria

© 2019 · BPW-AUSTRIA Business and Professional Women Austria